Jahresrückblick 2015
SZENE HAMBURG, Dezember 2015
Es scheint ein Jahr ohne Pause in Europa! Die jüngsten Anschläge in Paris, Ukrainekonflikt, Syrienkrieg, die sogenannte Griechenlandkrise, Flüchtlinge, Pegida, Hamburgs Olympiabewerbung, Angriff auf die Pressefreiheit sowie verfassungswidrige Gefahrenzonen und der Tod von Helmut Schmidt.
Stadtkuratorin Hamburg hat zusammen mit SZENE HAMBURG den rumänischen Künstler Dan Perjovschi eingeladen, auf das vergangene Jahr in Europa, in Deutschland, in Hamburg zu schauen. Perjovschi hat bereits die Berichterstattung zu 25 Jahre Berliner Mauerfall im Hamburger Abendblatt (November 2014) zeichnerisch kommentiert sowie die Sonderbeilage der Hamburger Morgenpost zu 70 Jahre Kapitulation Hamburgs (Mai 2015). Mit diesem dritten und letzten Teil endet das Projekt Drawing Europe von Dan Perjovschi.
Der Künstler Dan Perjovschi arbeitet an der Schnittstelle zwischen Zeichnung, Cartoon und Graffiti. Nach dem Ende der Diktatur in Rumänien war er in den 1990er Jahren als Zeichner für die oppositionelle Zeitung Revista 22 tätig. Mit seinen Kommentaren zu aktuellen politischen und sozialen Verhältnissen wirkte er an der Etablierung eines zivilgesellschaftlichen Bewusstseins in der postkommunistischen Gesellschaft mit. Für das kulturelle Engagement in Süd-Ost-Europa wurden Dan Perjovschi und Lia Perjovschi 2013 mit dem Princess Margriet Award der European Cultural Foundation ausgezeichnet. Perjovschis Arbeiten werden international in Kunstinstitutionen ausgestellt, wobei er meist ortsspezifisch direkt auf die Wände oder Fenster zeichnet und dadurch ephemere wie überschreibbare Werke schafft. Daneben nutzt Perjovschi auch soziale Netzwerke und Printmedien zur Verbreitung seiner Zeichnungen zu tagespolitischen Themen.
Drawing Europe wird realisiert im Programm von Stadtkuratorin Hamburg. Im November 2014 fand im Kunsthaus Hamburg ein Künstlergespräch mit Dan Perjovschi statt. Die Dokumentation ist hier einsehbar.
ERINNERUNG
Dienstag, 1. Dezember 2015, 19 Uhr
Stadtgespräch. Metropolitane Perspektiven #20
Hospitality: Zur Ambivalenz der Gastfreundschaft
Denknotiz von Beatrice von Bismarck (Professorin für Kunstgeschichte und Leiterin Kulturen des Kuratorischen, HGB Leipzig)
Neuer Ort: Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg
Weitere Informationen zum Programm von Stadtkuratorin Hamburg hier.
|
|
Review of the year’s events 2015
SZENE HAMBURG, December 2015
It seems a year without break in Europe! The recent attacks in Paris, Ukraine conflict, Syria War, the so-called Greek crisis, refugees, Pegida, Hamburg's Olympic bid, attack on freedom of the press, unconstitutional danger zones, and the death of Helmut Schmidt.
Stadtkuratorin Hamburg together with SZENE HAMBURG invited the Romanian artist Dan Perjovschi to look at the past year in Europe, in Germany, in Hamburg. Perjovschi has already commented with his drawings on the reporting on 25 years of the fall of the wall in Hamburger Abendblatt (November 2014) and in the special supplement of the Hamburger Morgenpost on the occasion of 70 years capitulation of Hamburg (May 2015). With this third and final part the project Drawing Europe by Dan Perjovschi ends.
The artist Dan Perjovschi works at the intersection between drawing, cartoons, and graffiti. After the dictatorship in Romania ended, he worked as a cartoonist for an opposition newspaper, Revista 22, in the 1990s. With his commentaries on current political and social relationships, he helps draw attention to civil society in a postcommunist world. Dan Perjovschi and Lia Perjovschi were awarded the Princess Margriet Award of the European Cultural Foundation in 2013 for their cultural commitment in southeastern Europe. Perjovschi’s work is exhibited internationally at art institutions; usually he works in a site-specific way, drawing directly on the walls or windows thus creating ephemeral works that can be written over. In addition, Perjovschi also uses social networks and print media to disseminate his drawings on current political themes.
Drawing Europe is realized in the program of Stadtkuratorin Hamburg. In November 2014, an artist talk with Dan Perjovschi took place at Kunsthaus Hamburg. The documentation can be viewed here.
REMINDER
Tuesday, December 1, 2015, 7 pm
Stadtgespräch. Metropolitan Perspectives #20
On the Ambivalence of Hospitality
Lecture by Beatrice von Bismarck (Professor, art history, director of Cultures of the Curatorial, HGB Leipzig)
New Location: Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg
More information about the program of Stadtkuratorin Hamburg here.
|